Willkommen!


 

Aktuelles

Donnerstag, 8. Juni 2023: Die Abendlektion fällt aus. Als Alternative findet diese Lektion am Dienstag, 6. Juni 2023 statt, 18.45 - 20.00 Uhr

  • Den Jahresplan fürs 2023 findest du hier:
  • Auf dem Wochenplan siehst du die freien Plätze und die Kurszeiten. Tatsächlich gibt es im 2. Quartal wieder einmal Möglichkeiten, einzusteigen oder zu schnuppern. 
  • Wenn keine freien Plätze angezeigt werden, melde dich unbedingt bei mir. Es hat Wartelisten und womöglich bist du dann als Erste*r dran zum Einsteigen. Das dauert manchmal gar nicht lange! Wenn Plätze frei werden, rutschen immer zuerst die Personen aus der Warteliste nach 
  • Volle Kurse heisst nicht "voller Raum". Die Obergrenze von 12 Teilnehmenden wird nicht überschritten
  • Vor- Nachholen ist möglich, wenn es Platz hat 
  • Lust auf eine Probelektion? Melde dich über die Kontaktseite an
    Frage auch dann an, wenn deine Wunschlektion "besetzt" ist - Probelektionen sind immer möglich! Dann lass dich auf die Warteliste setzen 

Aktualisiert am 1. Juni 2023

"Nasechännle"

 

Schon länger ist es wieder Erkältungszeit - Zeit für Nasenspülungen!

Ganz einfach geht das mit den Netikännchen (erhältlich bei yogama und anderen Yogashops) und einem Salz- / Wassergemisch, mit dem du eine physiologische Lösung herstellst. Viele Speisesalze enthalten Fluor, Jod und Antiklumpmittel. Ich empfehle dir ein naturreines Salz (kann auch ein Meersalz sein) ohne diese Zusatzstoffe. Da wir ganz in unserer Nähe Salzvorkommen haben, empfehle ich auch keines, das vom anderen Ende der Welt herkommt.

Hier findest du ein Video, das die Handhabung mit dem Nasenspülkännchen gut erklärt: Netispülungen

Wenn du mehr Hintergründe wissen willst, warum Nasenspülungen bei Erkältungen und Allergien gut sind: Hier ein Text dazu: Weitere Infos zu Nasenspülungen 

Du kannst wie ich bedenkenlos jeden Tag deine Nase spülen, bei Erkältungen oder Allergien auch mehrmals pro Tag. Du wirst vielleicht zu Beginn etwas Übung brauchen, ein befreites Gefühl im ganzen HNO Bereich wird dich dafür belohnen!

Angebot

Gleichgewicht zwischen Körper und Geist

Hatha-Yoga ist eine Yogaform, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist angestrebt wird. Dies vor allem durch körperliche Übungen (Asanas) verbunden mit der Ausrichtung des Geistes, durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation.     ...weiterlesen

"Lerne loszulassen. Das ist der Schlüssel zum Glück." Buddha

Yin Yoga ist eine Yogamethode, in deren die Haltungen (meist liegend oder sitzend) für lange Zeit gehalten werden. Unterstützt mit Kissen, Rollen, Decken lernst du, mit jeder Faser deines Seins (Körper und Geist!) in die asanas hineinzusinken. Ein neues Körper- und Geistesbewusstsein wird geschaffen. Der Körper mit seinem gesamten Fasziennetz wird weich und schwer. Im Gegensatz zu dem bewegten und kräftigenden Hatha Yoga, ist Yin Yoga eine ruhige Form, die du stufenweise aufbaust und schlussendlich einfach "bist".  ...weiterlesen

Der "schlaflose Schlaf"

Yoga Nidra, der „schlaflose Schlaf“ hat seine Wurzeln im Tantra-Yoga. In diesem Zustand sind wir zwischen Schlaf und Wachsein. Während der tiefen, körperlichen, seelischen und geistigen Ruhe, die durch Yoga Nidra erreicht wird, verlangsamt sich die Gehirnfrequenz auf die Alpha- oder teilweise auf die Theta-Ebene. Dadurch wird der Zugang zu tieferen Schichten unseres Bewusstseins erreicht. Hier schlummern nicht nur alle Bewusstseinsinhalte, (z. Bsp. schmerzhafte Erfahrungen, Traumata) sondern auch noch nie bewusste Inhalte (z. Bsp. Talente, die noch nie gelebt wurden).   ...weiterlesen

Heilung mit Yoga

In der Yogatherapie arbeiten wir im Einzelunterricht, die Klienten erhalten ein auf sie persönlich abgestimmtes, massgeschneidertes Programm. Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch einzigartig ist und demzufolge hat nicht jede Yogahaltung auf jeden Menschen dieselbe Wirkung: Der Yoga wird den Schülern angepasst und nicht umgekehrt.

Wir treffen uns zu einem Erstgespräch, das dauert ungefähr 1 ½ Stunden und dabei werden die Wünsche, Möglichkeiten und Ziele mit den Klienten besprochen. Die Einschränkungen eines jeden Einzelnen werden berücksichtigt. Somit können Übungen, Atmungen usw. genau abgestimmt und angepasst werden.   ...weiterlesen

Individuell auf dich / euch beide abgestimmt

Diese Lektionen können als Ergänzung zu den Wochenlektionen verstanden werden. Vielleicht hast du aus folgenden Gründen auch ganz einfach keine Lust, in einer Gruppe Yoga zu machen.  ...weiterlesen

Was ist Yoga?

Yoga ist eine der ältesten Wissenschaften, die den Menschen als Übungsweg dient und ihn in seiner Gesamtheit beschäftigen. Rund 3000 Jahre alt (oder noch älter) ist Yoga eine philosophische Lehre mit Ursprung in Indien. Das Ziel von Yoga ist es, menschliches Leiden zu überwinden und einen friedvollen und gleichmütigen Geist zu kultivieren. Um das zu erreichen, gibt es eine Vielzahl verschiedener Techniken. Yoga beinhaltet eine Spiritualität (keine Religion!) die dir hilft, dich in die Yogapraxis zu vertiefen um deinem inneren Wesenskern näher zu kommen. Je nach Yogaschule, Yogarichtung und Yogalehrer gibt es ganz unterschiedliche Traditionen.

Agenda

Wochenplan

Wann genau findet meine Lektion statt?
Gibt es noch freie Plätze in anderen Wochenlektionen?

... hier findest du die Info im Wochenplan

Jahresplan

An welchen Daten finden die Kurse statt?
Wann haben wir Yin-Yoga?
Wann sind Ferien angesagt?

... all das findest du im Jahresplan

Marlise Mauchle

dipl. Yogalehrerin / Yoga Schweiz YS
Eidg. Dipl. KomplementärTherapeutin Yoga Therapie

Das Schönste an meinem Beruf ist, mein Wissen an meine Teilnehmenden weitergeben zu dürfen und sie mit meiner grossen Freude am Yoga anzustecken.

Erfüllung als Yogalehrerin empfinde ich dann, wenn meine Leute nach den Lektionen den Raum mit einem Lächeln auf dem Gesicht wieder verlassen.

Kontakt

Marlise Mauchle
079 565 65 81 
kontakt@yogama.ch

 

Bitte benutze für Anfragen und Anmeldungen das nebenstehende Formular.
Ich werde mich sobald als möglich bei dir melden!

Kursort

Die Kurse finden im Zentrumsplatz 3, 5726 Unterkulm, im 1. Stock statt (siehe auch Details auf dem Lageplan)

Kurslokal:
Zentrumsplatz 3
5726 Unterkulm

Mail:
kontakt@yogama.ch 

Mobile:
079 565 65 81

Yogama.ch

3logos

Valiant Bank Unterkulm 30-38112-0
CH79 0630 0504 5931 5140 5